Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website ist:
Inhaberin: Mine J. Witt, Ostseefeuer
Adresse: Dittmannstraße 6, 23701 Eutin
E-Mail: Ostseefeuer-universum@web.de oder ostseefeuer-manufaktur@web.de
Website: https://ostseefeuer-universum.de
Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten behandeln wir vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website https://ostseefeuer-universum.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
• IP-Adresse des anfragenden Rechners,
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
• Name und URL der abgerufenen Datei,
• Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
• verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
• Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
• Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
• Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
• zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.
b) Nutzung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser automatisch speichert und auf Ihrem Endgerät ablegt.
Folgende Arten von Cookies werden genutzt:
• Technisch notwendige Cookies: Sie sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
• Analyse- und Tracking-Cookies: Diese helfen uns, unsere Website zu verbessern (siehe Google Analytics).
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass keine Cookies gespeichert werden.
c) Kommentare und Kontaktformular
Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, erfassen wir die Daten aus dem Kommentarformular sowie die IP-Adresse zur Spam-Erkennung.
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, speichern wir die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse), um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
d) Newsletter
Wenn sie unseren Newsletter abonnieren, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse sowie weitere freiwillige Angaben. Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten können Sie jederzeit widerrufen.
e) Nutzung von Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA).
Google Analytics verwendet Cookies, um Ihr Nutzerverhalten zu analysieren. Die dadurch erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir nutzen Google Analytics mit der Funktion IP-Anonymisierung. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU gekürzt.
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie dieses Browser-Add-on installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
f) Social Media Plugins (Instagram, TikTok, YouTube, Pinterest, Facebook)
Auf unserer Website sind Plugins der sozialen Netzwerke Instagram, TikTok, YouTube, Pinterest und Facebook eingebunden.
Wenn Sie eine Seite aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern des jeweiligen Anbieters auf. Dadurch können Ihre Daten (z. B. IP-Adresse) an den Anbieter übermittelt werden.
Detaillierte Datenschutzerklärungen der Anbieter:
• Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875
• TikTok: https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy
• YouTube: https://policies.google.com/privacy?hl=de
• Pinterest: https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy
• Facebook: https://de-de.facebook.com/privacy/explanation
Wenn Sie nicht möchten, dass diese sozialen Netzwerke den Besuch unserer Seiten Ihrem Nutzerkonto zuordnen können, loggen Sie sich vorher aus Ihrem Social-Media-Account aus.
g) SumUpShop
Unsere Website enthält Links und Verbindungen zu SumUpShop, über die Sie unsere Produkte erwerben können. SumUp verarbeitet Ihre Daten eigenverantwortlich. Die Datenschutzerklärung von SumUp finden Sie hier:
https://www.sumup.com/de-de/datenschutzbestimmungen/
4. Speicherdauer Ihrer Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist.
Kommentare und zugehörige Metadaten werden unbegrenzt gespeichert, damit wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben können.
5. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer Daten:
• Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
• Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
• Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
• Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Sie können jederzeit eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einreichen, wenn Sie glauben, dass Ihre Daten nicht DSGVO-konform verarbeitet werden.
6. Shop & Produkte
Wenn Sie über unsere Website Produkte (z. B. Kerzen, Wachsfresser, Bücher, Dekorationsartikel oder PDF-Dateien) erwerben, verarbeiten wir personenbezogene Daten, die für die Bestell- und Zahlungsabwicklung erforderlich sind. Dazu gehören Name, E-Mail-Adresse, Rechnungsadresse sowie Zahlungsinformationen. Bei physischen Produkten erfassen wir zusätzlich Ihre Versandadresse, um die Lieferung durchzuführen.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und zur Erfüllung des Vertrags.
Zahlungsarten
PayPal
Wenn Sie die Zahlungsart PayPal wählen, erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22–24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg. In diesem Rahmen werden Zahlungsdaten an PayPal übermittelt. Weitere Informationen zum Datenschutz bei PayPal finden Sie unter:
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Überweisung (Vorkasse)
Wenn Sie sich für eine Zahlung per Überweisung entscheiden, verwenden wir Ihre angegebenen Daten ausschließlich zur Abwicklung des Kaufvertrages. Die Bearbeitung der Bestellung erfolgt nach Zahlungseingang.
Physische Produkte (z. B. Kerzen, Bücher, Dekorationsartikel, Wachsfresser)
Zur Erfüllung von Bestellungen physischer Produkte benötigen wir Ihre Versandadresse. Diese wird ausschließlich für den Versand und die Lieferung verwendet.
Digitale Produkte (z. B. PDF-Dateien)
Beim Erwerb digitaler Inhalte verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen den Zugang zu den digitalen Produkten bereitzustellen. Ihre Daten werden ausschließlich zur Abwicklung des Kaufs genutzt.
Speicherdauer
Ihre Daten werden unter Berücksichtigung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (z. B. nach Handels- und Steuerrecht) gespeichert und nach Ablauf dieser Fristen gelöscht, sofern keine weitere gesetzliche Verpflichtung zur Aufbewahrung besteht.
7. Kontakt für Datenschutz-Anfragen
Für Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich an folgende Adresse wenden:
Ostseefeuer, Mine J. Witt
Dittmannstraße 6, 23701 Eutin
E-Mail: Ostseefeuer-universum@web.de
Aktualisiert am: 19.03.2025